Das letzte Huhn

Das Letzte Huhn

Empfohlene Stufe

Kindergarten und 1./ 2. Klasse Primarstufe

Beschreibung

Das Buch erzählt eine einfühlsame Geschichte über Ausgrenzung und Mobbing und wird den Kindern mittels Figuren vorgespielt. Schauplatz ist ein Hühnerhof. Auf diesem gilt die Hackordnung. Das erste Huhn darf alle hacken, während das letzte Huhn von allen gehackt wird. aber viele Kinder erleben ganz ähnliche Dinge auf dem Schulhof. Diese sollen sich verstanden fühlen. Aber vor allem auch die Täter können sich in den Hühnern wiedererkennen – und hoffentlich daraus lernen.

Ziele

  • Die Kinder werden für die Thematik sensibilisiert. Sie erfahren, dass es bei Mobbing Täter, Opfer und Zuschauer gibt.
  • Förderung von Empathie.
  • Sie lernen die Rolle und Verantwortlichkeiten der „Zuschauer“ kennen.
  • Sie erfahren die Bedeutung von Grenzen und Regeln kennen.
  • Sie lernen achtsam miteinander umzugehen.

Ablauf

Information der Lehrpersonen, Zeitaufwand ca. eine Stunde.

Bedürfnisorientierte Planung, (durchschnittlicher Zeitaufwand für die Projektdurchführung, zwei bis drei Vormittage).