Ich bin glücklich!

Empfohlene Stufe

Kindergarten und 1./ 2. Klasse Primarstufe

Beschreibung

Anhand der Geschichte «Ein Rucksack voller Glück» von Julia Volmert und Elke Boska werden die Kinder an den eigenen Glücksbegriff herangeführt. Sie lernen nicht nur, was Glück oder Unglück für sie bedeutet, sondern auch, dass jede unangenehm empfundene Situation etwas Positives beinhalten kann. Darüber hinaus lernen sie, wie sich unterschiedliche Situationen anfühlen und dass sie selbst auch einen Einfluss auf das Erleben des eigenen Glücks haben.

Ziele

  • Das eigene Glück klarer sehen und leben lernen. 
  • Die Kinder erfahren, dass man auch scheinbar schlechten Situationen etwas Positives abgewinnen kann.
  • Die Kinder lernen, dass manche Dinge den Glücksrucksack schwer machen und andere verleihen ihm kleine Flügel, sodass man sich leicht fühlt. 

Ablauf

  • Information der Lehrpersonen, Zeitaufwand ca. eine Stunde.
  • Bedürfnisorientierte Planung, (durchschnittlicher Zeitaufwand für die Projektdurchführung, zwei Vormittage oder nach Absprache).

Modulpartner: kinderschutz.li

 

Rückmeldung:
Schule Sargans Mai 2022,

  • «Es war ein toller Theatertag, bei welchem die Kinder mit einem leichten Gefühlsrucksack, voller Eifernd Begeisterung Theaterluft schnuppern konnten.»
  • «Der Theaterworkshop war für die Kinder ein tolles Erlebnis. Die Kinder waren voll dabei und konnten viel profitieren.»
  • «Ich war beeindruckt wie die drei Frauen mit so einer grossen Gruppe gearbeitet haben. Sie haben die Kinder sehr gut abgeholt»

Zeitungsartikel Sarganserländer von 06.05.2022:

sl_epaper_20220506 Sarganserländer