Seelenvogel

Empfohlene Stufe

Kindergarten und 1./ 2. Klasse Primarstufe

Beschreibung

Im Projekt „Seelenvogel“ wird der Zugang zu den suchtpräventiven Zielen: Eigenwahrnehmung, Gefühlsbewusstsein und Sozialkompetenz über Handfiguren hergestellt. Die Kinder beschäftigen sich spielerisch mit ihrem Innenleben, aber auch mit ihren Fantasien. Mittels einer von den Kindern selbst gebastelten Handpuppe werden sie in ihrer Traum- und Fantasiewelt angesprochen. Diese Figur ist auch Symbol für die Gefühlswelt. Die Kinder werden mit kurzen Handpuppenspielen im eigenen Spiel mit ihren Handpuppen unterstützt und gefördert. Diese Figur soll als Medium dienen und die Funktion eines Begleiters haben.

Ziele

  • Die Figur ist Vermittler/Darsteller der eigenen Person/Gefühlswelt.
  • Die Kinder können über die Figuren im Spiel Kontakt aufnehmen.
  • Das Spiel verstärkt die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein.
  • Das Kind bestimmt selbst das Spiel, es spielt aus seinem inneren Erleben heraus.
  • Das Kind erhält im Spiel die Aufmerksamkeit und Anerkennung der Gruppe.
  • Beim Planen und Spielen der Figurenstücke lernen die Kinder miteinander zu verhandeln, aufeinander einzugehen, einen Konsens zu finden.
  • Die Kinder erweitern dabei ihren Wortschatz und verbessern ihre Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.

Ablauf

  • Information der Lehrpersonen, Zeitaufwand ca. eine Stunde.
  • Bedürfnisorientierte Planung, (durchschnittlicher Zeitaufwand für die Projektdurchführung, zwei Vormittage).